Wir lernen mit dem Gedanken, dass Schule Leben ist und weniger eine Vorbereitung auf das Leben. Wir beschäftigen uns also mit allem, was "Wissen" ist, mit der Sphäre der Emotionen und des Zusammenlebens und nicht zuletzt mit allem, was das praktische Leben darstellt. So werden die Kinder immer wieder angeregt, sich mit verschiedenen Themen zu beschäftigen, bei der Entdeckung ihrer Umwelt entsprechend ihrem Entwicklungsstand unterstützt und jene Zweige (Themen) vertieft, an denen sie größeres Interesse zeigen.
Hier sind einige Beispiele für Themen, die Raum finden, und die Möglichkeiten, die für Erfahrungen angeboten werden:
Selbstliebe, Wohlbefinden in der Gruppe, Fürsorge und Gesundheit, Selbstvertrauen, Elemente gut funktionierender zwischenmenschlicher Beziehungen, kognitive Fähigkeiten wie Lesen und Schreiben, Rechnen, sicheres Sprechen in mehreren Sprachen, Musik, Kunst, Handarbeit (praktisch), Gartenarbeit, sich um die Grundlagen des Lebens kümmern, bewusste Ernährung, Erhaltung und Stärkung der Naturverbundenheit, gesunder Menschenverstand im Umgang mit Technik, friedliches Lösen von Konflikten, Aufrichtigkeit und Verantwortungsgefühl, Meinungsbildung, Dankbarkeit empfinden, Einfühlungsvermögen und vieles mehr ....